Standardausführung – Garagentor TREND
Technische Details – Garagentor TREND
Das TREND Garagentor verfügt über eine Vielzahl an Anpassungsmöglichkeiten. Dies bezieht sich nicht nur auf die technischen Details sondern auch auf die optische Gestaltung Ihrer Toranlage. Sie können bei unseren Toren zwischen schier unendlichen Variationen an Oberflächendesigns wählen. Es stehen Ihnen bis zu 2 Oberflächenstrukturen, 5 Paneeltypen und 10 Standardfarben ohne Aufpreis zur Verfügung! Außerdem lassen sich alle Tore gegen einen Aufpreis in jeder beliebigen RAL-Farbe beschichten. So finden Sie bestimmt das Design, welches Ihren Vorstellungen entspricht.
Oberflächenstruktur
Die Paneeloberfläche von Günther Garagen-Sektionaltoren ist nicht nur extrem widerstandsfähig sonder glänzt auch durch ihre attraktive Optik. So sind bei unseren Toren zwei verschiedene und einzigartige Oberflächenstrukturen verfügbar: woodgrain (strukturiert) und glatt.
Oberflächentypen und Beschichtungen
Microlinierung
Standardfarben (woodgrain)
RAL 9016 Verkehrsweiß
RAL 1015 Hellelfenbein
RAL 3004 Purpurrot
RAL 5010 Enzianblau
RAL 6005 Moosgrün
RAL 8014 Sepiabraun
RAL 8017 Schokoladenbraun
RAL 9006 Weißaluminium
RAL 7016 Anthrazitgrau
ADS 703 Anthrazit
S-Sicke
Standardfarben (woodgrain)
RAL 9016 Verkehrsweiß
RAL 1015 Hellelfenbein
RAL 3004 Purpurrot
RAL 5010 Enzianblau
RAL 6005 Moosgrün
RAL 8014 Sepiabraun
RAL 8017 Schokoladenbraun
RAL 9006 Weißaluminium
RAL 7016 Anthrazitgrau
ADS 703 Anthrazit
Vorzugsfarben (glatt)
goldene Eiche
dunkle Eiche
Kirschbaum
Hinweise:
Die Paneelinnenseite unserer Garagen-Sektionaltore ist standardmäßig in woodgrain, RAL 9002 (Grauweiß), ähnlich der S-Sicke ausgeführt.
Außerdem ist gegen einen Aufpreis sowohl eine Sonderbeschichtung der Garagentorblatt-Außenseite als auch der Garagentorblatt-Innenseite in einer beliebigen RAL-Farbe bzw. in verschiedensten DB-Farbtönen möglich.
Garagentore von GÜNTHER TORE stehen für höchste Variabilität. Dies ist auch aufgrund an den verschiedenen Gewichtsausgleichs-Varianten zu erkennen. Das TREND Garagentor verfügt über zwei verschiedene Gewichtsausgleichsysteme: Zugfedern- und Torsionsfedernsystem. Je nach Torgröße und Anforderungen werden unsere Garagentore mit dem optimalen Federnaggregat ausgestattet, um eine möglichst lange Lebensdauer zu gewährleisten und die perfekte Lösung für die vorhandene Einbausituation zu finden.
Zugfedernsystem
Maximale Torbreite: 3.500 mm
Maximale Torhöhe: 3.085 mm
Minimaler Sturzbedarf: 100 mm (manuell) bzw. 125 mm (automatisiert)
Das Zugfedernsystem wird vor allem bei kleineren Torausführungen angewendet. Es zeichnet sich durch geringe Platzanforderungen und ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis aus. Durch die Standard-Zugfedernumlenkung ist für den Einbau des Garagentors lediglich ein Sturz mit 100 mm (bei manueller Betätigung) bzw. 125 mm (bei motorisierten Toren) Freiraum benötigt. Eine Ausführung mit Schlupftür ist bei Sektionaltoren mit Zugfedernsystem nicht möglich.
Standardumlenkung
Sturzbedarf manuell: 100 mm
Sturzbedarf mit Motor: 125 mm
Konstruktionsmerkmale – Zugfedernsystem
- Hochwertige Zugfedern auf beiden Seiten, welche für den Gewichtsausgleich des Torblattes sorgen und standardmäßig für 25.000 Lastwechsel ausgelegt sind.
- Galvanisch verzinkte, klappbare Rollenhalter welche den sicheren Anschluss des Torblatts an die Öffnung gewährleisten und für eine maximale Wärmedämmung sorgen.
- Zugfedern, die sich auch nach der Montage problemlos justieren lassen.
- Elastische Bodendichtung, welche auch kleine Bodenunebenheiten ausgleicht.
Torsionsfedernsystem
Maximale Torbreite: 6.000 mm
Maximale Torhöhe: 3.250 mm
Minimaler Sturzbedarf: 210 mm (bei Standardumlenkung mit Motor)
Neben dem Zugfedernsystem verfügen Günther Garagensektionaltore auch über das Torsionsfedernsystem, welches vor allem dann angewandt wird, wenn die Maximalmaße des Zufederntors überschritten werden. Das Torsionsfedernsystem zeichnet sich durch eine hohe Belastbarkeit und eine große Auswahl an unterschiedlichen Umlenkungen aus. Der Mindest-Sturzfreiraum beträgt bei der Standardumlenkung 210 mm, bei der Niedrigsturzumlenkung 125 mm und bei der High-Lift-Umlenkung 500 mm (ohne Schlupftür).
Niedrigsturzumlenkung
Sturzbedarf manuell: 100 mm
Sturzbedarf mit Motor: 125 mm
Standardumlenkung
Sturzbedarf manuell: 210 mm
Sturzbedarf mit Motor: 210 mm
High-Lift-Umlenkung
Sturzbedarf manuell: 500 mm
Sturzbedarf mit Motor: 500 mm
Konstruktionsmerkmale – Torsionsfedernsystem
- Flexible Wellenkupplung – verbindet beide Wellenstücke und reguliert die Seilspannung.
- Die Federbruchsicherung vermindert die Gefahr eines Torabsturzes (Europäisches Patent, EN 12604).
- Die stabilen Mittelscharniere aus Edelstahl verbinden die einzelnen Torglieder passgenau.
- Durch die klappbaren Rollenhalter aus Edelstahl wird ein sicherer Anschluss an die Öffnung gewährleistet.
- Der elastische Bodengummi gleicht kleine Bodenunebenheiten aus und erhöht die Wärmedämmung des Tores.
Je nach Bedarf können Sie Ihr Tor mit optisch ansprechenden Alu-Rahmen-Sprossen-Sektionen ausstatten, welche einen zusätzlichen Lichteinfall in Ihre Garage ermöglichen. Standardmäßig sind die Sichtsektionen mit einer 26 mm starken Doppelverglasung gefüllt (weitere Füllungen verfügbar). Ihnen steht die Alu-Rahmen-Verglasung AluTrend (nicht thermisch getrennt) zur Verfügung. Die Alu-Profile werden – sofern nicht anders erwünscht – in der zum Torblatt passenden Farbbeschichtung angefertigt.
Sichtsektionen
Eingeschnittene Fenster
Fenster sorgen für Tageslicht und Transparenz in der Garage und verleihen Ihrem Tor mit verschiedensten Formen, Farben und Verglasungstypen eine individuelle Optik. Zusätzlich können auch Dekor-Einsätze aus Plastik ausgewählt werden. Die Standardfarben der Fensterrahmen sind weiß und braun. Gegen einen Aufpreis ist jedoch eine beliebige Beschichtung laut RAL-Palette möglich.
Zur Auswahl stehen:
- runde Fenster
- quadratische Fenster
- rechteckige Fenster
- verschiedene Dekor-Einsätze
Schlupftüren
Bei Torsionsfedern-Toren kann auf Wunsch eine Schlupftür eingebaut werden. Schlupftüren sind eine praktische Lösung, um das Betreten in die Garage zu ermöglichen, ohne das Tor öffnen zu müssen. Dies ermöglicht einen höheren Komfort und verlängert auch die Lebensdauer des Tores.
Standard- und Niedrigschwelle
Die Standardschwelle verfügt über eine verstärkte Konstruktion, hat eine Höhe von 145 mm und wird bei Garagentoren mit einer Breite von über 4500 mm verwendet. Unter einer Breite von 4500 mm wird eine Schlupftür mit Niedrigschwelle verbaut, welche eine Schwellenhöhe von 100 mm hat.
Flachschwelle
Optional kann eine Schlupftür mit Flachschwelle angewandt werden, welche eine Höhe von nur 18-20 mm hat. Diese Schlupftür glänzt aufgrund Ihrer flachen Schwelle durch höchsten Betriebskomfort. So wird Ihnen beispielsweise mit Fahrrädern ein ungehindertes und komfortables Passieren ermöglicht.
Nebentüren
Nebentüren von GÜNTHER Tore werden genau an Ihr Garagentor angepasst sodass diese eine ansichtsgleiche Paneel-Aufteilung haben. Ihre Nebentür und Ihr Tor harmonieren somit sowohl in Bezug auf die Funktionsweise als auch in Bezug auf Optik und Eleganz perfekt miteinander. Ihnen steht dieselbe Oberflächenvielfalt wie beim Garagentor zur Verfügung, wodurch Sie Ihrer Garage eine individuelle Optik verleihen können. Umlaufende PU-Abdichungen sorgen für eine hervorragende Wärmedämmung. Verschiedenste Montagevarianten sorgen dafür, dass die Tür in jede Öffnung passt.
Um die perfekte Konfiguration für Ihr TREND Garagentor zu finden, haben Sie die Auswahl zwischen verschiedensten Optionen, mit denen Sie Ihr Sektionaltor ausstatten können. Neben Notenriegelungen, Verstärkungsprofilen, Industrie-Scharniersets, Sets für eine höhere Korrosionsbeständigkeit und Lüftungsgittern gibt es noch eine Vielzahl an weiteren Komponenten für Ihr Garagentor. Sie können sich gerne von Ihrem GÜNTHER-Torprofi beraten lassen und die optimale Lösung für Ihre Toranlage zusammenstellen.
Notentriegelung von außen
Unsere Garagentore Zeichnen sich durch ihre außergewöhnliche Zuverlässigkeit aus. Daher kommt es nur äußerst selten vor, dass sich Ihr Garagentor nicht mehr öffnen lässt (z.B. bei Stromausfall). Da die Konstruktion unserer Tore in Verbindung mit allen verfügbaren Erweiterungskomponenten bis ins kleinste Detail durchdacht ist, haben wir auch für diesen unwahrscheinlichen Fall vorgesorgt. Die Notentriegelung von außen ist optional erhältlich und wird bei Garagen eingesetzt, die über keinen zusätzlichen Nebeneingang verfügen. Mittels Notentriegelung kann der Deckenantrieb von außen entriegelt und das Garagentor im Notfall manuell per Hand geöffnet werden. Dadurch haben Sie Zugang zu Ihrer Garage bis Ihr GÜNTHER-Service-Techniker vor Ort ist und das Problem behebt.
Verstärkungsprofile
Das Verstärkungsprofil-Set für Garagensektionaltore besteht aus verinkten Verstärkungsprofilen, die mit den Mittelscharnieren auf der Innenseite jedes Paneels befestigt werden und somit eine erhöhte Torblattstabilität, Widerstandsfähigkeit gegen Windlast und Stoßbelastung gewährleisten.
Industrie-Seitenscharnier-Set
Das Industrie-Seitenscharnierset ersetzt die standardmäßigen Garagentor-Seitenscharniere und sorgt dadurch für eine erhöhte Belastbarkeit und eine längere Betriebsdauer des Garagensektionaltors. Ab einer Breite von 5010 mm ist das Industrie-Seitenscharnierset im Preis enthalten.
Set für höhere Korrosionsbeständigkeit
Besonders in Garagen, in denen eine höhe Luftfeuchtigkeit herrscht, müssen alle Torkomponenten besonders widerstandsfähig gegen Korrosion sein. Um Ihr Garagentor mit dem maximalen Schutz auszustatten, können Sie es mit dem Set für höhere Korrosionsbeständigkeit ausstatten, welches den Rostschutz für Ihre Toranlage immens erhöht. Das Set besteht aus einem rostfreien Befestigungs-Set, einem rostfreien Seil, Laufschienen mit Schutzbeschichtung und Rollen mit rostfreien Achsen.
Lüftungsgitter
Lüftungsgitter für Garagentore ermöglichen eine optimale Belüftung Ihrer Garage. Sie haben die Wahl zwischen einstellbaren und nicht einstellbaren Lüftungsgittern, welche je nach Belieben in weiß oder schwarz erhältlich sind.
Alle technischen Angaben ohne Gewähr. Irrtümer und Tippfehler vorbehalten. Für weitere technische Details zu unseren Garagensektionaltoren können Sie sich unsere Konstruktionsbeschreibung downloaden.
STYLISCHES DESIGN
IN FORM UND
FUNKTION.
Der SPEED-Garagentorantrieb der Serie LEVIGATO – eindrucksvolles, innovatives Design, Spitzentechnologien und langfristige Nutzung.
Der Antrieb der Serie LEVIGATO bietet Komfort und innovative Technik in einem. Durch den SPEED-Antrieb (600/1000 Nm) ist langes Warten vor Ihrem Garagentor Geschichte. Darüber hinaus überzeugt die Antriebsserie LEVIGATO mit maximalem Komfort bei der Inbetriebnahme, zuverlässigem und langfristigem Betrieb sowie einem stylischen Design und intelligenter Konstruktion.
ZUVERLÄSSIG UND
LANGLEBIG.
Der neue universelle Handsender.
FÜR NOCH MEHR
KOMFORT UND SICHERHEIT.
Handsender
4-Kanal Funk, 868 MHz
Funk-Codetaster
2-Kanal, 868 MHz
Funk-Innendrucktaster
1-Kanal, 868 MHz
Lichtschranke
Sender-Empfänger inkl. Befestigungs-Set
LEVIGATO Externer Funkemfpänger
24 V für Fremdtoranlagen
Steckdosenfunkempfänger
230 V für Bestandstoranlagen
Notentriegelung
Entriegelung von außen inkl. kostenloser Bohrung
Bilder – Garagen-Sektionaltor
Downloads
Bedienungsanleitung - Garagensektionaltor Classic & Trend
Classic, Trend
Montageanleitung - Antrieb Marantec Comfort
Comfort 260, Comfort 270, Comfort 280