Vorteile unserer Sektionaltore
Stabilität und Zuverlässigkeit
Die Konstruktion unserer Sektionaltore ist bis ins kleinste Detail durchdacht. Alle Torelemente sind auf hohe Frequentierungen und große Bauöffnungen ausgelegt. Das mit hochdichtem Polyurethan gefüllte Sandwichpaneel aus Stahl sorgt für hohe Stabilität des Torblattes und für die notwendige Widerstandskraft gegen Windlast. Sektionaltore der Serie ProPlus sind standardmäßig für einen Staudruck von 700 Pa ausgelegt, was einer Windgeschwindigkeit von ca. 120 km/h entspricht.
Lange Betriebsdauer und Rostschutz
Wärmedämmung und Energieeffizienz
Sicherheit
Ideale Lösungen für jedes Objekt
Vielfältige Montagemöglichkeiten
Sektionaltor ProPlus
Das robuste und wärmegedämmte Sandwichpaneel, welches hier zum Einsatz kommt, ermöglicht den Einsatz in Regionen, in denen herausfordernde klimatische Bedingungen herrschen. Die widerstandsfähige Konstruktion hält dank der 45 mm starken Paneele selbst widrigsten Natureinflüssen stand und sorgt für eine hervorragende Wärmedämmung und die damit einhergehende Kosteneffizienz. Außerdem gibt es die Möglichkeit, Tore diesen Typs optional mit thermisch getrennten Sichtsektionen auszustatten, was einerseits für einen angenehmen Lichteinfall sorgt und andererseits die Bildung von Wärmebrücken verhindert. Die Rollenhalter und Scharniere sind standardmäßig aus korrosionsbeständigem Edelstahl gefertigt.
Sektionaltor ProTrend
Industriesektionaltore dieser Serie brillieren vor allem durch ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die überaus geringen Anschaffungskosten machen diesen Tortyp zum unanchfochtenen Sieger in Sachen Wirtschaftlichkeit. Trotz des niedrigen Preises müssen Sie jedoch keine Abstriche in Sachen Qualität machen. Für die Produktion werden nur hochwertigste Materialien verwendet und die 40 mm starken Paneele sorgen für eine rundum stabile und fromschlüssige Konstruktion. Die Rollenhalter und Seitenscharniere bestehen aus verzinktem Stahl.