Ihre Vorteile
Modelle unserer Verladerampen
Modell S
Die Verladerampe Modell S ist dank ihrer einfachen Montage nach Abschluss aller Bauarbeiten das populärste Modell. Das Fehlen des Gestells ermöglicht es, die Verladerampe des Typs Modell S für die Modernisierung alter Verladestellen zu verwenden.
Vorteile des Modells:
- Montage nach Abschluss aller Bauarbeiten
- Unterfahrbarkeit
- kostengünstig
Modell W
Im Gegensatz zum Modell S verfügt das Modell W über eine Rahmenkonstruktion, die der Verladerampe zusätzliche Robustheit verleiht. Der Brückenrahmen wird seitlich und hinten am Vorabrahmen auf einem Niveau mit dem Fertigboden angeschweißt.
Vorteile des Modells:
- Montagefreundlichkeit
- Montage nach Abschluss aller Bauarbeiten
- Unterfahrbarkeit
Modell C
Die Montage der Verladerampe Modell C erfolgt vor dem Ausgießen des Fertigfußbodens. Der Brückenrahmen bzw. Randwinkel verfügt über spezielle Anker zur Ausrichtung der Verladerampe. Höhenbereich für die Ausrichtung von bis zu 100 mm. Der selbsttragende Rahmen wird einfach in der Grube fixiert und bietet eine schnelle und leichte Montage.
Vorteile des Modells:
- Möglichkeit der Ausrichtung der Verladerampe
- Montagemöglichkeit vor dem Vergießen des Fertigfußbodens
- Unterfahrbarkeit
Modell B
Der Basisrahmen der Verladerampe Modell B stellt eine geschlossene Box dar. Das ermöglicht die Montage in der ersten Bauphase. Das Box-Modell spart Montagekosten und -Zeit, da die aufwendige Grubenvorbereitung entfallen kann. Das geschlossene Gestell verhindert das Eindringen des Betons unter die Verladerampe, wo sich die Hauptmechanismen befinden.
Vorteile des Modells:
- Keine aufwendigen Grubenvorbereitungen
- Montage in der ersten Bauphase
- Unterfahrbarkeit
Planen-Torabdichtungen
Die Planen-Torabdichtungen mit rückfederndem Rahmen helfen dabei, eine optimale Temperatur in der Lagerhalle und im Fahrzeug aufrechtzuerhalten, starke Temperaturschwankungen zu verhindern und komfortable Arbeitsbedingungen für das Personal während des Lade- und Entladevorgangs zu schaffen. Der Einsatz von Torabdichtungen minimiert Wärmeverluste und senkt somit die Heizkosten. Die Torabdichtungen von Günther Tore werden am Gebäude oder am Rahmen der Vorsatzschleuse montiert. Eine große Auswahl an Breiten- und Höhenmaßen (von 2000 mm bis 4500 mm) ermöglicht die Bedienung von Transportmitteln mit unterschiedlichen Abmessungen.
Planen-Torabdichtung Serie DSF
Bei der Herstellung der Planen-Torabdichtungen der Serie DSF werden hochfeste und langlebige Materialien verwendet.
Die vorderen 3 mm starken PVC-Planen mit Bewehrung sind verschleißfest und bieten hohe Reißfestigkeit. Beim Parken decken sie den Fahrzeugaufbau dicht ab, sorgen für die nötige Wärmedämmung und schützen die Ladung vor Temperaturschwankungen und Niederschlägen.
Das eloxierte Aluminiumprofil des Rahmens korrodiert nicht. Dies verleiht der Konstruktion langfristig eine gute Optik.
Vorsatzschleusen
Die Vorsatzschleusen von Günther Tore werden häufig bei Umrüstungen bestehender Verladestellen oder in Situationen, in denen die Fahrzeuge schräg zur Lagerhalle geparkt werden müssen, eingesetzt. Die Montage der Vorsatzschleusen in verschiedenen Winkeln zum Gebäude (45º, 60º, 90º, 120º, 135º) sichert ein ungehindertes Andocken des Fahrzeuges auf engerem Rangierplatz. Auf Kundenwunsch kann die Vorsatzschleuse mit einer Podesthöhe von 900 mm bis 1400 mm hergestellt werden. Unsere Vorsatzschleuse wird vor der Lagerhalle oder Werkstatt montiert und bildet eine eigenständige Verladestelle. Die Verlagerung der Vorsatzschleuse vor das Gebäude ermöglicht es, innerhalb der Halle Platz zu schaffen und den gesamten Nutzraum in Anspruch zu nehmen. Die Verkleidung der Vorsatzschleuse mit Trapezblech oder Sandwichpaneelen schützt die Verladestation vor Niederschlägen und schafft komfortable Arbeitsbedingungen für das Personal. Für eine bessere Wärmedämmung ist es empfehlenswert, an der Vorsatzschleuse eine Torabdichtung der Serie DSF zu montieren.
Ausführungsvarianten
Verkleidung mit Trapezblech
Eine Verkleidung mit Trapezblech schützt die Verladestation vor Niederschlägen und Wind, reduziert das Geräuschniveau und schafft gute Arbeitsbedingungen während des Lade- und Entladevorgangs.
Verkleidung mit Sandwichpaneelen
Die Paneelstärke von 45 mm gewährleistet eine optimale Wärmedämmung. Ihnen stehen die Oberflächentypen S-Sicke und Microlinierung zur Auswahl.
Zusätzliche Ausstattung für Verladerampen
Vielfältige zusätzliche Ausrüstungskomponenten schützen die Anlage vor Beschädigungen und helfen, den Verladevorgang so bequem und sicher wie möglich zu gestalten.
Das Sortiment für die Zusatz-Ausrüstung umfasst:
- Einfahrhilfen
- Gummipuffer
- Montage- und Schutzplatten
- Rampen-Lichtausrüstung
Seitenabdichtungsset SSK
Das Seitenabdichtungsset SSK und die hintere Abdichtung RS dichtet den Raum zwischen der Überladebrücke und der Grube zuverlässig ab, wodurch Heizkosten gespart und der notwendige Temperaturausgleich und das Mikroklima in der Lagerhalle aufrechterhalten werden.
Sektionaltorpositionsgeber SDP
Der Sektionaltorpositionsgeber SDP kontrolliert die Position des Torblattes und blockiert automatisch die Bewegung der Überladebrücke, wenn das Sektionaltor geschlossen ist. Die Verwendung dieses Zubehörs verhindert die Beschädigung des Sektionaltors infolge von unbeabsichtigter Betätigung der Überladebrücke.
Einfahrhilfesystem WG
Das Einfahrhilfesystem WG besteht aus verzinkten oder gelb lackierten Stahlrohren, die dem Fahrer des LKWs beim Andocken des LKWs unterstützen. Die Einfahrhilfen gewährleisten ein präzises Andocken des Fahrzeuges an die Verladestelle.
Gummi-Anfahrtspuffer
Gummi-Anfahrtspuffer dämpfen die Stoßbelastung beim Andocken des Fahrzeugs am Verladeterminal und schützen das Gebäude, die Überladebrücke und den LKW vor Beschädigungen.
LED-Eckladeleuchte
Die LED-Eckladeleuchte mit drehbarem Tragarm lässt sich leicht an der Innenseite des Tores montieren und beleuchtet den hinteren Teil des Fahrzeuges, was die Geschwindigkeit und Sicherheit bei Verladearbeiten erheblich erhöht.
Downloads
Broschüre - Verladetechnik
Verladetechnik, Überladebrücken, Verladerampen, Planen-Torabdichtungen, Vorsatzschleusen
Broschüre - Industriesektionaltor ProPlus & ProTrend (kurz)
ProPlus, ProTrend, AluPro, AluTrend, AluTherm